Schützt die Grippe-Impfung auch vor Demenz?

Eine Schutzwirkung über den eigentlichen Zweck hinaus: Das wird derzeit für viele Impfstoffe heiß diskutiert. So wurde zum Beispiel das Demenzrisiko in Abhängigkeit von verschiedenen Vakzinen – darunter auch die Influenza-Impfung – untersucht. Gibt es einen Effekt und wie verhält es sich bei anderen Impfstoffen?

3. Januar 2024
Lesedauer: 2 Min.
Pfeil trifft Zielscheibe

Prävention hoch x: Das Potential heterologer Effekte

Obwohl die zugrundeliegenden Mechanismen noch weitgehend unklar sind, haben Studien einigen Vakzinen bereits mögliche heterologe Effekte attestiert. Darunter:

  • signifikant niedrigere Raten schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse sowie Hospitalisierungen aufgrund eines akuten Koronarsyndroms bei Personen mit Influenza-Impfung in einer prospektiven Studie1
Access Möchten Sie weiterlesen?
Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren Account, um alle fachspezifischen Informationen für Ärzte, MFA und Pharmazeuten sehen zu können.
  • Zugang zu einer breiten Palette von medizinischen Informationen
  • Online-Schulungen und Fortbildungen ermöglichen Ihnen, sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Benachrichtigungen und Erinnerungen zu interessanten Terminen und Veranstaltungen
Inhalte für Ärzte und Pharmazeuten
Diese Inhalte sind nur für Ärzte und Pharmazeuten zugänglich. Sie müssen über ein entsprechendes Konto verfügen, um auf die mit ++ gekennzeichneten Inhalte zugreifen zu können.
Grundlagen Impfung
Erwachsene

NP-DE-VX-WCNT-230051, Juni 2023

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Stellen Sie Ihre Frage

Wichtiger Hinweis
  • Wir können keine Fragen zu spezifischen Patientenfällen, Produktempfehlungen oder off-label-Themen beantworten.
  • Bitte geben Sie so viele Details wie möglich an, damit unsere Experten Ihnen die bestmögliche Antwort geben können. Achten Sie darauf, Ihre Frage klar und präzise zu formulieren.