type
Hybride Veranstaltung

6. Impfauftaktveranstaltung

Gut informiert ins Jahr 2026
Hybride Veranstaltung
16. | 17.01.2026
15:00 - 18:00 Uhr | 09:00 - 12:30 Uhr
4 CME-Punkte 

Liebe Ärztinnen, liebe Ärzte,

wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns informiert und inspiriert in das Jahr 2026 zu starten! Die 6. Impfauftaktveranstaltung der Impfakademie bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen und praxisrelevanten Themen rund ums Impfen.

Im Fokus stehen spannende Themen wie sexuell übertragbare Erkrankungen, wichtige Impfungen gegen Atemwegserreger und der Schutz besonderer Risikogruppen.

Neben den informativen Vorträgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum interaktiven Austausch – sei es vor Ort oder über den Chat mit unseren Expert*innen.

Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung, die Wissen vertieft, Denkanstöße liefert und Raum für Dialog schafft.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Ihr Team der Impfakademie

Agenda, 16.01.2026
duration
14:30-15:00
Vor Ort: Get-together mit Snacks
duration
15:00-15:05
Begrüßung
speaker
Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit
duration
15:05-15:35
Fokus Immunsuppression: Wichtige Impfungen und Tipps für die Praxis
speaker
Prof. Dr. med. Martina Prelog
duration
15:35-16:05
Sexuell übertragbare Erkrankungen: Aktuelle Lage und Möglichkeiten der Impfprävention
speaker
Dr. med. Sven Schellberg
duration
16:05-16:35
Impfen bei Diabetes: Die Relevanz der Herpes-Zoster-Impfung
speaker
Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz
duration
16:35-16:50
Pause
duration
16:50-17:20
Doppelt geschützt – Präventionsstrategien in der Schwangerschaft
speaker
Prof. Dr. med. Mandy Mangler
duration
17:20-17:50
Klimawandel: Arboviren auf dem Vormarsch – auch in Deutschland?
speaker
Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit
duration
17:50-18:00
Zusammenfassung und Verabschiedung
speaker
Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit
duration
18:00-19:00
Vor Ort: Ausklang der Veranstaltung mit Snacks
Agenda, 17.01.2026
duration
08:30-09:00
Vor Ort: Get-together mit Snacks
duration
09:00-09:05
Begrüßung
speaker
Dr. med. Ralph Köllges
duration
09:05-09:35
STIKO-Highlights 2025: Neue Empfehlungen und wichtige Themen auf einen Blick
speaker
Tina Schmitt
duration
09:35-10:05
Ein Blick in die aktuelle Saison der viralen Atemwegsinfektionen – was jetzt wichtig ist
speaker
Dr. rer. nat. Kirstin Friedmann
duration
10:05-10:35
Tot geglaubte leben länger – Renaissance impfpräventabler Infektionskrankheiten in aktuellen Zeiten
speaker
Dr. rer. nat. Michael Saeftel
duration
10:35-10:50
Pause
duration
10:50-11:20
Sicher Reisen – die wichtigsten Reiseimpfungen
speaker
Dr. med. Dominik Wehler
duration
11:20-11:50
Update Meningokokken – gut geschützt in allen Lebenslagen
speaker
Dr. med. Ralph Köllges
duration
11:50-12:20
Top aktuell: Aktuelle Publikation kompakt für Sie aufbereitet
speaker
PD Dr. rer. nat. Alexander Hahn
duration
12:20-12:30
Zusammenfassung und Verabschiedung
speaker
Dr. med. Ralph Köllges
Referent*innen
speaker
Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Hamburg
speaker
Prof. Dr. med. Martina Prelog
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Würzburg
speaker
Dr. med. Sven Schellberg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Berlin
speaker
Prof. Dr. med. Baptist Gallwitz
Facharzt für Innere Medizin, Diabetologie und Endokrinologie, Berlin
speaker
Prof. Dr. med. Mandy Mangler
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Berlin
speaker
Dr. med. Ralph Köllges
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Mönchengladbach
speaker
Dr. med. Jürgen Oldenburg
DeltaMed Nord
Impfakademie-Referent*innen
speaker
Dr. Mirjam Meißner
Director Vaccines Academy, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren
speaker
Tina Schmitt
Medical Education Manager, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren
speaker
Dr. rer. nat. Michael Saeftel
Senior Medical Education Manager, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren
speaker
Dr. med. Dominik Wehler
Medical Education Manager, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren
speaker
PD Dr. rer. nat. Alexander Hahn
Senior Medical Education Manager, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren
speaker
Dr. rer. nat. Kirstin Friedmann
Senior Medical Education Manager, Impfakademie, GSK
Mehr erfahren

Sie haben die Möglichkeit, sich an beiden Tagen bequem von zuhause aus einzuwählen oder live vor Ort in Hamburg mit dabei zu sein.

Veranstaltungsort

Courtyard by Marriott Hamburg Zentrum
Adenauerallee 52
20097 Hamburg | St. Georg

Parken:
Die Einfahrt zum Parkhaus (kostenpflichtig) befindet sich gleich um die Ecke in der Böckmannstraße.

Wichtig:
Eventuell anfallende Kosten für die Anreise, das Parken oder eine Übernachtung werden nicht übernommen.

CME-Zertifizierung

Die zweitägige Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Hamburg mit 4 CME-Punkten zertifiziert worden.
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. med. Jonas Schmidt-Chanasit für den 16.01.2026 und für den 17.01.2026 wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Ralph Köllges. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Sie erhalten im Nachgang der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.

Die Gesamtkosten der Veranstaltung belaufen sich auf 60.000 Euro. Die Veranstaltung am 16. und 17. Januar 2026 wird bei der Ärztekammer Hamburg zur Zertifizierung eingereicht.