Herpes zoster – bidirektionales Risiko
Liebe Ärztinnen, liebe Ärzte,
Diabetes mellitus und chronische Nierenerkrankungen zählen mit jeweils über 9 Millionen Betroffenen zu den Volkskrankheiten. Kardiovaskuläre Erkrankungen stehen weiterhin an der Spitze der häufigsten Todesursachen.
Diese Erkrankungen erhöhen das Risiko für das Auftreten eines Herpes zoster. Gleichzeitig kann eine Herpes- zoster-Episode den Verlauf der Grunderkrankungen negativ beeinflussen.
Unsere Referenten erörtern diese Zusammenhänge in Verbindung mit aktuellen Empfehlungen für Ihre Patienten.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Ihr Team der Impfakademie


Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. med. Stephan Schirmer