Aktuelle Reiseimpf- & Malariaprophylaxe-Empfehlungen?

Wo finde ich eine Übersicht zu aktuellen Impf- und Malariaprophylaxe-Empfehlungen für Reisen in bestimmte Länder?

2 Min.
28. Juli 2025

Die Ständige Impfkommission (STIKO) aktualisiert typischerweise einmal im Jahr ihre gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit e. V. (DTG) formulierten Empfehlungen zu Reiseimpfungen. Die Veröffentlichung erfolgt in der Regel im 14. Epidemiologischen Bulletin1 (Epid Bull) eines jeden Jahres. 

Eine übersichtliche Darstellung dieser Reiseimpfempfehlungen findet sich auch auf unserer Webseite bei den Impftabellen: „Nach Reiseland“.
Aktualisierte Empfehlungen für die Malariaprophylaxe veröffentlicht die DTG typischerweise im August jeden Jahres in der vierten Ausgabe der Fachzeitschrift „Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin“ (Georg Thieme Verlag)2.


Die Beratung von Reisenden sollte stets unter Berücksichtigung ihrer individuellen Gesundheitsfaktoren sowie von Klima und Ausbruchsgeschehen im Reiseland erfolgen. Die Handbücher „Reisemedizin“ und „Reisen mit Risiko“ des Centrums für Reisemedizin (CRM) erscheinen jährlich aktualisiert und bieten gemeinsam mit den „Aktuellen Meldungen“ (ebenfalls CRM) eine vollständige Übersicht zu diesen reisemedizinischen Aspekten.
Die Webseiten „www.gutberatenreisen.de“ (CRM), „www.tropeninstitut.de“ (Privates Tropeninstitut Dr. Gontard), sowie „www.bereit-zu-reisen.de“ (GSK) sind kostenfreie Optionen mit leicht reduziertem Informationsumfang. Alternativ lassen sich Klimadiagramme zu beliebten Reisedestinationen auch über zahlreiche kostenlose Webseiten im Internet abrufen. Regelmäßig aktualisierte Karten zum weltweiten Infektionsgeschehen sind auf der Webseite des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) zu finden.

Referenzen

1. Epid Bull 2025; 14:1–212 | DOI: 10.25646/13090

2. Rothe C et al.: Empfehlungen zur Malariaprophylaxe Flug u. Reisemedizin 2024; 31: 165-206

Erwachsene
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Nutzen Sie das kurze Formular hier, um Ihre Frage schnell einzureichen.

Stellen Sie Ihre Frage

Wichtiger Hinweis
  • Wir können keine Fragen zu spezifischen Patientenfällen, Produktempfehlungen oder off-label-Themen beantworten.
  • Bitte geben Sie so viele Details wie möglich an, damit unsere Experten Ihnen die bestmögliche Antwort geben können. Achten Sie darauf, Ihre Frage klar und präzise zu formulieren.
Tipps für eine gute Frage
  1. Seien Sie klar und spezifisch
    • Geben Sie genügend Kontext, damit andere Ihre Frage leicht verstehen können.
    • Beispiel: Anstatt "Welche Impfungen braucht man auf Reisen?"  fragen Sie lieber "Welche Impfungen werden für eine Reise nach Südostasien empfohlen und was muss man beachten?"
  2. Halten Sie sich an unsere Richtlinien
    • Vermeiden Sie Fragen zu Produkten, spezifischen Patientenfällen sowie off-label-Themen, da wir diese nicht beantworten dürfen.
    • Beispiel: Anstatt "Kann ich Patient X Impfstoff Y verabreichen?"  fragen Sie lieber "Welche Kontraindikationen muss ich bei einer Impfung gegen Grippe beachten?"
  3. Überprüfen Sie bestehende Fragen
    • Nutzen Sie unsere automatischen Vorschläge bei Texteingabe, um die Doppelung von Fragen zu vermeiden.
Beispielfrage

Welche Impfungen werden Schwangeren ohne Vorerkrankungen empfohlen?

    Warum diese Frage geeignet ist:

  • Sie ist spezifisch und für ein breites Publikum geeignet.
  • Sie vermeidet Fragen zu bestimmten Impfstoffen oder individuellen Patientenfällen.
  • Sie konzentriert sich auf offizielle Empfehlungen und nicht auf persönliche Meinungen.
Überprüfen Sie unsere beantworteten Fragen, um Duplikate zu vermeiden.
  • Wenn Sie auf eine Frage klicken, wird diese in einem neuen Tab geöffnet, damit Sie sie überprüfen können.
  • Ihr Fortschritt wird gespeichert, damit Sie zurückkommen und weitermachen können.

Oder stellen Sie Ihre Frage auf der Detailseite.

    Dort finden Sie:

  • Tipps für eine gute Frage – So formulieren Sie klar und präzise.
  • Beispielfrage – Ein Muster für eine gut strukturierte Anfrage.
Zur Detailseite