Impfempfehlungen bei Kinderwunsch gemäß STIKO1: | Besonderheiten | |||
---|---|---|---|---|
Standardimpfungen für Frauen im reproduktiven Alter ohne Grunderkrankungen -> überprüfen und ggf. komplettieren! |
Tetanus, Diphtherie | GI fehlend/unvollständig | GI nachholen/komplettieren gemäß Fachinformation | Bei entsprechender Indikation: Verwendung von Tdap/Tdap-IPV |
GI komplett; letzte AI vor > 10 J | 1 Impfstoffdosis Td | |||
Masern | Nach 1970 geborene Erwachsene
|
Einmalig 1 Impfstoffdosis MMR | ||
Pertussis | Keine Impfung im Erwachsenenalter | Nächste fällige Td-AI einmalig als Tdap | Bei entsprechender Indikation: Verwendung von Tdap-IPV | |
Enger Kontakt zu Neugeborenen | 1 Impfstoffdosis Tdap alle 10 J | |||
Poliomyelitis | GI fehlend/unvollständig | GI nachholen/komplettieren gemäß Fachinformation | ||
Einmalige AI fehlend | Einmalig 1 Impfstoffdosis | |||
Indikationsimpfungen Bei Kinderwunsch |
Röteln | Ungeimpft/ Impfstatus unklar | 2 Impfstoffdosen MMR (Abstand 1 Mo) |
|
Einmalig geimpft | 1 Impfstoffdosis MMR | |||
Varizellen | Seronegativ | 2 Impfstoffdosen (Abstand 1 Mo) | ||
COVID-19 | Generelle Impfempfehlung | Basisimmunität (≥ 3 SARS-CoV-2-Antigenkontakte, mind. 1 Kontakt durch Impfung) | Jährliche AI bei Grunderkrankung | |
Influenza2 (in der Saison) |
Jährlich | 1 Impfstoffdosis | Empfehlung durch die DGGG# (vorab Kostenübernahme klären) | |
Außerdem: Überprüfung des vollständigen altersentsprechenden Impfschutzes des Lebenspartners1,2 |
Impfempfehlungen bei Kinderwunsch gemäß STIKO1: |
---|
Standardimpfungen für Frauen im reproduktiven Alter ohne Grunderkrankungen -> überprüfen und ggf. komplettieren! |
Tetanus, Diphtherie |
GI fehlend/unvollständig
GI nachholen/komplettieren gemäß Fachinformation
GI komplett; letzte AI vor > 10 J 1 Impfstoffdosis Td
Besonderheiten Bei entsprechender Indikation: |
Masern |
Nach 1970 geborene Erwachsene
Einmalig 1 Impfstoffdosis MMR |
Pertussis |
Keine Impfung im Erwachsenenalter Nächste fällige Td-AI einmalig als Tdap
Enger Kontakt zu Neugeborenen 1 Impfstoffdosis Tdap alle 10 J
Besonderheiten Bei entsprechender Indikation: Verwendung von Tdap-IPV |
Poliomyelitis |
GI fehlend/unvollständig GI nachholen/komplettieren gemäß Fachinformation
Einmalige AI fehlend Einmalig 1 Impfstoffdosis |
Indikationsimpfungen Bei Kinderwunsch |
Röteln |
Ungeimpft/ Impfstatus unklar 2 Impfstoffdosen MMR (Abstand 1 Mo)
Einmalig geimpft 1 Impfstoffdosis MMR |
Varizellen |
Seronegativ 2 Impfstoffdosen (Abstand 1 Mo) |
COVID-19 |
Generelle Impfempfehlung Basisimmunität (≥ 3 SARS-CoV-2-Antigenkontakte, mind. 1 Kontakt durch Impfung)
Besonderheiten Jährliche AI bei Grunderkrankung |
Influenza2 (in der Saison) |
Jährlich
1 Impfstoffdosis
Besonderheiten Empfehlung durch die DGGG# (vorab Kostenübernahme klären) |
Wichtig: Überprüfung des vollständigen altersentsprechenden Impfschutzes des Lebenspartners1,2 |
#DGGG = Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
1 Ständige Impfkommission: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2024; Epid Bull 2024;4:1- 72 | DOI 10.25646/11892.3
2 Diagnostic and therapy before assisted reproductive treatments. Guideline of the DGGG, OEGGG and SGGG (S2K-Level, AWMF Registry No. 015/085, 02/2019). http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-085.html