Pneumokokken
Pneumokokken
Impfung gegen Pneumokokken – Wer braucht was?​
Standard- und Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO1,2: ​ Besonderheiten​
Standardimpfung ≥ 2 Mo bis < 12 Mo​
GI: 3 Impfstoffdosen im Alter von 2, 4 und 11 Mo; im Abstand von 8 Wo und mind. 6 Mo zur vorausgegangenen Impfung
Empfohlen mit PCV13 oder PCV15​FG: zusätzliche Impfstoffdosis mit 3 Mo, ersten drei Impfdosen im Abstand von jeweils 4 Wo
≥ 12 Mo bis < 24 Mo​ NI: 2 Impfstoffdosen im Abstand von mind. 8 Wo​ Empfohlen mit PCV13 oder PCV15​
≥ 60J​ Einmalige Impfung mit PCV20​ Falls zuvor mit PPSV23 geimpft: AI mit PCV20 im Abstand von mind. 6 J zu PPSV23​

Indikationsimpfung​

Personen mit Risikofaktoren für schwere Pnk-Erkrankung

Immundefizienz

Personen ≥ 2 – 18 J:​

Sequenzielle Impfung mit anschließenden PPSV23-Wiederholungsimpfungen im Abstand von mind. 6J

​​Personen ≥ 18 J:

​Einmalige Impfung mit PCV20, aktuell keine Daten zur Notwendigkeit einer AI mit PCV20​

Impfschema sequenzielle Impfung1 Impfstoffdosis PCV13 oder PCV15 + 1 Impfstoffdosis PPSV23

 

​​Personen ≥ 18 J mit vorheriger PPSV23-Impfung: AI mit PCV20 im Abstand von mind. 6 J, bei ausgeprägter Immundefizienz AI mit PCV20 im Abstand von mind. 1 J

Chronische Krankheiten​
Anatomische & Fremdkörper assoziierte Risiken f. Pnk-Meningitis
Berufsindikation Exposition gegenüber Metallrauchen & metalloxidischen Schweißrauchen​
Standard- und Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO1,2: ​

Standardimpfung​

≥ 2 Mo bis < 12 Mo​

GI: 3 Impfstoffdosen im Alter von 2, 4 und 11 Mo; im Abstand von 8 Wo und mind. 6 Mo zur vorausgegangenen Impfung

 

Besonderheiten

Empfohlen mit PCV13 oder PCV15​FG: zusätzliche Impfstoffdosis mit 3 Mo, ersten drei Impfdosen im Abstand von jeweils 4 Wo

 

≥ 12 Mo bis < 24 Mo​

NI: 2 Impfstoffdosen im Abstand von mind. 8 Wo​

 

Besonderheiten

Empfohlen mit PCV13 oder PCV15​​

 

≥ 60J​

Einmalige Impfung mit PCV20​

 

Besonderheiten

Falls zuvor mit PPSV23 geimpft: AI mit PCV20 im Abstand von mind. 6 J zu PPSV23​

Indikationsimpfung​

Personen mit Risikofaktoren für schwere Pnk-Erkrankung

Immundefizienz

Chronische Krankheiten

Anatomische & Fremdkörper assoziierte Risiken f. Pnk-Meningitis

 

Personen ≥ 2 – 18 J:

​Sequenzielle Impfung mit anschließenden PPSV23-Wiederholungsimpfungen im Abstand von mind. 6J​​

 

Personen ≥ 18 J:

​Einmalige Impfung mit PCV20, aktuell keine Daten zur Notwendigkeit einer AI mit PCV20​

 

Besonderheiten

Impfschema sequenzielle Impfung: 1 Impfstoffdosis PCV13 oder PCV15 + 1 Impfstoffdosis PPSV23
​​Personen ≥ 18 J mit vorheriger PPSV23-Impfung: AI mit PCV20 im Abstand von mind. 6 J, bei ausgeprägter Immundefizienz AI mit PCV20 im Abstand von mind. 1 J

Berufsindikation

Exposition gegenüber Metall​rauchen & metalloxidischen Schweißrauchen

 

Personen ≥ 2 – 18 J:​
Sequenzielle Impfung mit anschließenden PPSV23-Wiederholungsimpfungen im Abstand von mind. 6J


​​Personen ≥ 18 J:
​Einmalige Impfung mit PCV20, aktuell keine Daten zur Notwendigkeit einer AI mit PCV20​

 

Besonderheiten

Impfschema sequenzielle Impfung: 1 Impfstoffdosis PCV13 oder PCV15 + 1 Impfstoffdosis PPSV23
​​Personen ≥ 18 J mit vorheriger PPSV23-Impfung: AI mit PCV20 im Abstand von mind. 6 J, bei ausgeprägter Immundefizienz AI mit PCV20 im Abstand von mind. 1 J

1 Epid Bull 2023;39:3-44 | DOI 10.25646/11719 ​

2 Epid Bull 2023;20:3-5 | DOI 10.25646/11419

NP-DE-VX-WCNT-230105, Oktober 2023