Hepatitis A
Impfung gegen Hepatitis A – Wer braucht was?​
Modifiziert nach STIKO-Empfehlungen für Hepatitis A-Impfungen Tage (T), Monate (Mo), Jahre (J), Grundimmunisierung (GI), Auffrischimpfung (AI), Postexpositionsprophylaxe (PEP)
Indikationsimpfempfehlungen für Personen ab 1 J gemäß STIKO1:​ Besonderheiten​
Indikationsimpfung

Personen mit einem Sexualverhalten 
mit erhöhtem Expositionsrisiko

(z. B. MSM*)

GI mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff:
2 Impfstoffdosen im Abstand: ​
6-36 Mo (Herstellerangabe beachten)2

GI mit Hepatitis-A/B-Impfstoff: 
3 Impfstoffdosen im Schema: 0, 1, 6 Mo ​

Kurzschema für Personen ab 18 J: ​
4 Impfstoffdosen im Schema:​
0, 7, 21 T + 12 Mo

​​AI: bei Immunkompetenz und korrekt durchgeführter GI keine empfohlen;
es wird bei >90% der Geimpften von einem Schutz von 30-40J. ausgegangen4​

Die serologische Vortestung
auf Anti-HAV kann bei folgenden
Personen sinnvoll sein:​​

  • in Endemiegebieten oder bei
    Familien aus Endemiegebieten aufgewachsen 
  • ​vor 1950 geboren​
Personen mit häufiger Übertragung von Blutbestandteilen
(z.B. i.v. Drogenkonsum, Hämophilie
oder Krankheiten der Leber)
Bewohnende von psychiatrischen Einrichtungen
oder vergleichbaren Fürsorgeeinrichtungen
Berufsindikation​ Personen mit erhöhtem arbeitsbedingtem Expositionsrisiko:
Gesundheitsdienst; Personen mit Abwasserkontakt; Tätigkeit in Kinder-, Behinderten-, Asylbewerbereinrichtungen u. a.
Reiseindikation Reisende in Endemiegebiete​
PEP Nach Kontakt zu an Hepatitis-A-Erkrankten​ Impfung innerhalb 14 T nach Exposition,
ggf. plus Immunglobulin
Impfung mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff​
Indikationsimpfempfehlungen für Personen ab 1 J gemäß STIKO1:​

Indikationsimpfung​

Personen mit einem Sexualverhalten mit erhöhtem Expositionsrisiko
(z. B. MSM*)

Personen mit häufiger Übertragung von Blutbestandteilen
(z.B. i.v. Drogenkonsum, Hämophilieoder Krankheiten der Leber)

Bewohnende von psychiatrischen Einrichtungen oder vergleichbaren Fürsorgeeinrichtungen



GI mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff:
​2 Impfstoffdosen im Abstand: ​6-36 Mo (Herstellerangabe beachten)2

​​​GI mit Hepatitis-A/B-Impfstoff:
​3 Impfstoffdosen im Schema: ​0, 1, 6 Mo 

Kurzschema für Personen ab 18 J: ​
4 Impfstoffdosen im Schema:​0, 7, 21 T + 12 Mo

AI: bei Immunkompetenz und korrekt durchgeführter GI keine empfohlen;
es wird bei >90% der Geimpften von einem Schutz von 30-40J. ausgegangen4​

 

Besonderheiten

Die serologische Vortestung auf Anti-HAV kann bei folgenden Personen sinnvoll sein:​​

  • in Endemiegebieten oder bei Familien aus Endemiegebieten aufgewachsen 
  • vor 1950 geboren​

Berufsindikation

Personen mit erhöhtem arbeitsbedingtem Expositionsrisiko: Gesundheitsdienst; Personen mit Abwasserkontakt;
Tätigkeit in Kinder-, Behinderten-, Asylbewerbereinrichtungen u. a.



GI mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff:​
2 Impfstoffdosen im Abstand: ​6-36 Mo (Herstellerangabe beachten)2

​​​GI mit Hepatitis-A/B-Impfstoff:​
3 Impfstoffdosen im Schema: ​0, 1, 6 Mo 

Kurzschema für Personen ab 18 J:
​4 Impfstoffdosen im Schema:​0, 7, 21 T + 12 Mo

​​AI: bei Immunkompetenz und korrekt durchgeführter GI keine empfohlen;
es wird bei >90% der Geimpften von einem Schutz von 30-40J. ausgegangen4​
 

 

Besonderheiten

Die serologische Vortestung auf Anti-HAV kann bei folgenden Personen sinnvoll sein:​​

  • in Endemiegebieten oder bei Familien aus Endemiegebieten aufgewachsen 
  • vor 1950 geboren​

Reiseindikation​

Reisende in Endemiegebiete​

 

GI mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff:​
2 Impfstoffdosen im Abstand: ​6-36 Mo (Herstellerangabe beachten)2

​​​GI mit Hepatitis-A/B-Impfstoff:​
3 Impfstoffdosen im Schema: ​0, 1, 6 Mo 

Kurzschema für Personen ab 18 J:
​4 Impfstoffdosen im Schema:​0, 7, 21 T + 12 Mo

​​AI: bei Immunkompetenz und korrekt durchgeführter GI keine empfohlen;
es wird bei >90% der Geimpften von einem Schutz von 30-40J. ausgegangen4​
 

 

Besonderheiten

Die serologische Vortestung auf Anti-HAV kann bei folgenden Personen sinnvoll sein:​​

  • in Endemiegebieten oder bei Familien aus Endemiegebieten aufgewachsen 
  • vor 1950 geboren​

PEP

Nach Kontakt zu an Hepatitis-A-Erkrankten​

Impfung innerhalb 14 T nach Exposition,ggf. plus Immunglobulin
 

 

Besonderheiten

Impfung mit Hepatitis-A-Mono-Impfstoff​

* Männer, die Sex mit Männern haben (MSM)​

1 Ständige Impfkommission (STIKO): Epid Bull 2024;4:1- 72 | DOI 10.25646/11892​

2 Fachinformationen Hepatitis-A-Impfstoffe, Stand: April 2024​

3 Fachinformation Hepatitis-A/B-Impfstoff, Stand: April 2024​

4 Ständige Impfkommission (STIKO): Epid Bull 2024;14:1–206 | DOI: 10.25646/12006

NP-DE-VX-WCNT-230105, April 2024