Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO1 | Besonderheiten | ||
---|---|---|---|
Reiseindikation Regionen mit Gelbfiebergefährdung und/oder Länder mit Einreisevorschrift zum Nachweis einer Gelbfieberimpfung2 |
≥ 6 Mo bis < 9 Mo | GI: 1 Impfung nach strenger Risiko-Nutzen-Abwägung (Einzelfallentscheidung)* AI: 1 Impfung min. 5 J nach GI (bei fortgesetzter Exposition) |
Es gelten die generellen Kontraindikationen für Impfungen mit Lebendimpfstoffen!
Impfung nur in zugelassenen Gelbfieber-Impfstellen
Impfzertifikat 10 Tage nach Verabreichung der Impfung gültig
Bei Dokumentation in international anerkanntem Impfdokument ist das Impfzertifikat nach einmaliger Impfung lebenslang gültig4 |
≥ 9 Mo bis < 2 J | GI: 1 Impfung AI: 1 Impfung min. 5 J nach GI (bei fortgesetzter Exposition) |
||
≥ 2 J bis < 60 J | GI: 1 Impfung AI: 1 Impfung min. 10 J nach GI (bei fortgesetzter Exposition) |
||
≥ 60 J | GI: 1 Impfung nach Risiko-Nutzen-Abwägung** AI: 1 Impfung min. 10 J nach GI (bei fortgesetzter Exposition, unter Beachtung der Risikofaktoren bei GI) |
||
Schwangerschaft | GI: 1 Impfung nach strenger Risiko-Nutzen-Abwägung ab 2. Trimenon3 (relative AI: 1 Impfung zu beliebigem Zeitpunkt nach GI (bei fortgesetzter Exposition) |
||
Stillzeit | GI: 1 Impfung der Mutter nach strenger AI: 1 Impfung min. 10 J nach GI (bei fortgesetzter Exposition) |
Säugling <6 Mo: absolute Kontraindikation (bei Säuglingen ≥ 9 Mo Simultanimpfung von Mutter + Säugling) |
Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO1 |
---|
Reiseindikation
≥ 6 Mo bis < 9 Mo GI: 1 Impfung nach strenger Risiko-Nutzen-Abwägung (Einzelfallentscheidung)*
≥ 9 Mo bis < 2 J GI: 1 Impfung
≥ 2 J bis < 60 J GI: 1 Impfung
≥ 60 J
Schwangerschaft
Besonderheiten Es gelten die generellen Kontraindikationen für Impfungen mit Lebendimpfstoffen! Impfung nur in zugelassenen Gelbfieber-Impfstellen Impfzertifikat 10 Tage nach Verabreichung der Impfung gültig Bei Dokumentation in international anerkanntem Impfdokument ist das Impfzertifikat nach einmaliger Impfung lebenslang gültig4
Stillzeit
|
* nur bei unvermeidbarem Aufenthalt im Hochrisikogebiet (z.B. aktueller Ausbruch), von Reisen in Endemiegebiete ist abzuraten
** Es sollten vor allem generelle Kontraindikationen für Lebendimpfungen sowie die Indikation zur Gelbfieberimpfung genauer geprüft werden. Die Inzidenz schwerwiegender Nebenwirkungen scheint bei Personen ≥ 60 J bis zu 4-fach erhöht zu sein. Bei einer Gesamt-Auftretenswahrscheinlichkeit von <2 pro 100.000 verabreichten Impfstoffdosen werden jedoch sowohl der Inzidenzanstieg im Allgemeinen als auch das erhöhte Lebensalter als kausaler Faktor kritisch diskutiert.
1 Ständige Impfkommission: Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2023; Epid Bull 2025;14:1–212 | DOI: 10.25646/13090
2 World Health Organisation (WHO): Countries with risk of yellow fever transmission and countries requiring proof of vaccination against yellow fever; INTERNATIONAL TRAVEL AND HEALTH, ANNEX 1 – 18 NOVEMBER 2022 (REVISED ON 3 JANUARY 2023)
3 Kling et al., STIKO-Empfehlung zur Gelbfieber-Auffrischimpfung vor Reisen in Endemiegebiete für exponiertes Laborpersonal Epid Bull 2022;32:3-35 | DOI 10.25646/1033; Seite 3, 4, 14, 23
4 World Health Organisation (WHO): Period of validity for the yellow fever vaccination certificate for countries requiring yellow fever vaccination; INTERNATIONAL TRAVEL AND HEALTH, ANNEX 1 – 11 JULY 2016