COVID-19
Impfung gegen COVID-19 – Wer braucht was?
STIKO-Empfehlungen für COVID-19-Impfungen​ Jahre (J), Monate (Mo), Grundimmunisierung (GI), Auffrischimpfung (AI), Immundefizienz (ID)
Standard- und Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO:  Besonderheiten​
Standardimpfung ≥ 18 J bis < 59 J​ Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte,
davon mind. 1 Impfung*​
Gilt explizit für Frauen im gebärfähigen Alter und Schwangere;
Schwangere: fehlende Impfstoffdosen zum Erreichen der Basisimmunität ab dem 2. Trimenon nachholen​
≥ 60 J​ Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte,
davon mind. 1 Impfung*,
anschließend jährliche AI​
AI: 1 Impfstoffdosis im Herbst mit Varianten-adaptiertem Impfstoff​
Indikationsimpfung​

für Risikogruppen​
≥ 6 Mo mit Grundkrankheiten inkl. ID Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte,
davon mind. 1 Impfung*, 
anschließend jährliche AI
BewohnerInnen in ​Einrichtungen der Pflege
Kontaktpersonen von Immunsupprimierten​
Berufsindikation​ Personal in med. Einrichtungen 
und Pflege mit
PatientInnen- & BewohnerInnenkontakt
Standard- und Indikationsimpfempfehlungen gemäß STIKO: 

Standardimpfung

≥ 18 J bis < 59 J​

Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte, davon mind. 1 Impfung*​

 

Besonderheiten

Gilt explizit für Frauen im gebärfähigen Alter und Schwangere; Schwangere: fehlende Impfstoffdosen zum Erreichen der Basisimmunität ab dem 2. Trimenon nachholen​

 

≥ 60 J​

Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte, davon mind. 1 Impfung*, anschließend jährliche AI​

 

Besonderheiten
AI: 1 Impfstoffdosis im Herbst mit Varianten-adaptierten Impfstoff​

Indikationsimpfung​
für Risikogruppen​

≥ 6 Mo mit Grundkrankheiten inkl. ID

BewohnerInnen in ​Einrichtungen der Pflege

Kontaktpersonen von Immunsupprimierten​

Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte, davon mind. 1 Impfung*, anschließend jährliche AI

 

Besonderheiten

AI: 1 Impfstoffdosis im Herbst mit Varianten-adaptierten Impfstoff​

Berufsindikation

Personal in med. Einrichtungen und Pflege mit PatientInnen- & BewohnerInnenkontakt​

Basisimmunität: ≥ 3 SARS-CoV-2 Antigenkontakte, davon mind. 1 Impfung*, anschließend jährliche AI

 

Besonderheiten

AI: 1 Impfstoffdosis im Herbst mit Varianten-adaptierten Impfstoff​

* Impfung mit einem zugelassenen mRNA- oder Protein-basierten Impfstoff mit einer jeweils von der WHO empfohlenen Variantenanpassung, bis die Anzahl der für die Basisimmunität erforderlichen SARS-CoV-2-Antigenkontakte erreicht ist; Abstand zwischen der 1. und 2. Impfstoffdosis mind. 4 Wo bis vorzugsweise 12 Wo, Abstand zwischen der 2. und 3. Impfstoffdosis mind. 6 Mo; eine Infektion sollte i. d. R. nur dann als ein Ereignis für die angestrebten 3 Antigenkontakte gewertet werden, wenn der Abstand zur vorangegangenen und folgenden Impfung mind. 3 Mo beträgt

NP-DE-VX-WCNT-230105, Februar 2024