Kostenloses Webinar live
Die große digitale Impf-Auftaktveranstaltung
Fr, 15.01.2021 & Sa, 16.01.2021
16:00–20:00 Uhr & 09:00–13:10 Uhr
Entdecken Sie hier das Programm der ärztlichen Fortbildung der großen digitalen Impf-Auftaktveranstaltung.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an
Programm für Freitag, den 15.01.2021, 16:00 - 20:00 Uhr
Uhrzeit | Vortragstitel | Referent*in |
16:00 – 16:30 | Begrüßung und Vorstellung: Wer ist die Impfakademie? | PD Dr. Kerstin Ludwig |
16:30 – 17:00 | „Nur aseptisch reicht nicht…!“: Über die Produktion von Impfstoffen im Reinraum | Dr. Berthold Bruckhoff |
17:00 – 17:30 | „Was ist drin und was ist dran…“: Über Inhaltsstoffe und Ko-Administration von Impfstoffen | Dr. Berthold Bruckhoff/ Dr. Andreas Reimann |
17:30 – 17:40 | Pause | |
17:40 – 18:10 | „Will ich … muss ich … soll ich impfen?“ Impf-Motivation und Impf-Kommunikation | Hans Flittner |
18:10 – 18:40 | „Quo vadis Telemedizin“: Wohin kann der Weg gehen? | Daniel Schneider, Firma KRY, Berlin |
18:40 – 18:50 | Pause | |
18:50 – 19:20 | Der „Virtuelle Patient“: Die Videosprechstunde für Patienten | Dr. med. Michael Barczok, Ulm |
19:20 – 19:50 | Der besondere Vortrag: Die neuen Impfstofftechnologien: Herstellung und Strategien | Dr. Berthold Bruckhoff |
19:50 – 20:00 | Zusammenfassung und Verabschiedung | PD Dr. Kerstin Ludwig |
Programm für Samstag, den 16.01.2021, 09:00 - 13:10 Uhr
Uhrzeit | Vortragstitel | Referent*in |
09:00 – 09:05 | Begrüßung | PD Dr. Kerstin Ludwig |
09:05 – 09:35 | Erkrankungen im Urlaub: Reise-Rückführung und Ambulanz-Service | Susanne Reuter, ADAC München |
09:35 – 10:05 | Bedeutung von serologischen Untersuchungen für Impfungen und impfpräventable Erkrankungen | Prof. Dr. Tino Schwarz, Würzburg |
10:05 – 10:40 | Impfen bei onkologischen Erkrankungen | PD Dr. Kerstin Ludwig |
10:40 – 10:50 | Pause | |
10:50 – 11:20 | Aktuelle Impfempfehlungen für Menschen mit rheumatologischen Erkrankungen | Prof. Dr. Christian Kneitz, Schwerin |
11:20 – 11:50 | Update HIV. Welche Impfungen sind sinnvoll/erforderlich? | PD Dr. Kerstin Ludwig |
11:50 – 12:00 | Pause | |
12:00 – 12:30 | Braucht die COPD mehr Prävention? Exazerbationen und Mortalität im Fokus | Prof. Dr. Wolfgang Schütte, Halle/Saale |
12:30 – 13:00 | Der besondere Vortrag: Globale Impfstoff-Entwicklung und Kooperationen zu SARS-CoV2 | Dr. Michael Saeftel |
13:00 – 13:10 | Zusammenfassung und Verabschiedung | PD Dr. Kerstin Ludwig |
Referent*innen erhalten für ihre Tätigkeit ein Honorar von GSK.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen PC, Laptop oder Tabletcomputer mit Internetzugang und Lautsprecher/ Kopfhörer. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail und am Veranstaltungstag eine Mail mit dem Link zur Live-Veranstaltung.
Teilnahme am Computer
Eine Teilnahme im Browser ist möglich, wir empfehlen aber die Webex Anwendung.
Zum Download der Webex Anwendung
Teilnahme am Ipad® oder Android
Für die Teilnahme mit einem Ipad® oder Android Tabletcomputer ist die vorherige, kostenlose Installation der Webex App nötig. Informationen finden Sie auf der Anmeldeseite.
Zum Download der App für alle mobilen Plattformen
Verbindungstest
Zum vorherigen Testen des Zugangs rufen Sie https://www.webex.com/de/test-meeting.html auf.
NP-DE-MLV-WCNT-200020, Dec20