Skip to content
Scroll to top

Überzeugende Impfgespräche

Kurzfortbildung 1: Zum Impfen motivieren

Aktive Patientenansprache, Aufklärungsgespräche gemäß STIKO, Prinzip der Positiven Beachtung der Person und weitere Kommunikationsstrategien: In dieser Kurzfortbildung erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie die Gesprächskompetenz Ihres Praxispersonals steigern und dadurch die Impfbereitschaft Ihrer Patienten erhöhen können. 

Kurzfortbildung 2: Impfpräventable Erkrankungen

Herr Flittner erläutert in diesem Video die Grundlagen der Immunabwehr und auch potentielle Konsequenzen, wenn diese Abwehrmechanismen nicht greifen. Erfahren Sie mehr zu den potentiellen Komplikationen von Masern, Pertussis, Meningokokken und Co. und wie Sie Ihre Patienten in allen Lebenslagen mit Impfungen davor schützen können.

Kurzfortbildung 3: Kommunikation mit Impfskeptikern

„Aluminium ist doch so schädlich. Der Familie geht es gut – wir brauchen das nicht! Wenn alle im Umfeld geimpft sind, brauche ich selbst doch keine Impfung mehr.“ Herr Flittner greift in sein kommunikatives Schatzkästchen und erklärt Ihnen in folgendem Video, wie Sie diese und ähnliche Aussagen von Impfskeptikern adressieren können.

NP-DE-VX-WCNT-210052, Juli 2023

image

Jetzt lesen