Skip to content
Scroll to top

Sehr geehrtes Apothekenteam,


in den aktuellen Zeiten wächst das Bewusstsein von Patienten für den positiven Nutzen von Impfstoffen und Impfungen. Gerade Apotheker*innen und Pharmazeutisch-Technische Assistent*innen können hier mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen den Patienten beraten und unterstützen.

Der Kurs „Impf-Basics“ legt das Grundwissen rund um Impfungen und zeigt auf, welche Impfungen für Erwachsene in Deutschland von der Ständigen Impfkommission STIKO empfohlen sind.

Wie man Fallstricke bei der Auswertung vermeidet und die Daten aus Impfausweisen für eine Impfberatung vorbereitet, wird im Kurs „Impfberatung“ näher beleuchtet.

Im Kurs „Gut geimpft durch die kalte Jahreszeit“ geht es nicht nur um die wichtigsten „Herbst“impfungen, sondern es wird aufgezeigt, dass Impfung auch Schutz gegen Herzinfarkt bietet.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
 

Ihr Team der Impfakademie von GSK

14.09.2023; 19:00-20:00 Uhr
„Impf-Basics und Standard-Impfungen“

Anerkanntermaßen gehören Impfungen zu den wichtigsten medizinischen Errungenschaften der Medizin. Gerade durch pandemische Zeiten kommen Patienten allerdings mit viele Fragen in die Offizin: Welche unterschiedlichen Impfstoffe gibt es, und wie „funktionieren“ sie? Was ist drin und warum gibt es manchmal Lokalreaktionen? Der Kurs „Impf-Basics“ legt das Grundwissen rund um Impfungen und zeigt auf, welche Impfungen für Erwachsene in Deutschland von der Ständigen Impfkommission STIKO empfohlen sind. 

21.09.2023; 19:00 – 20:00 Uhr
„Impfberatung und Impfausweis-Kontrolle“

Um eine Impfberatung durchzuführen, braucht man Informationen über den Impfstatus des Patienten. Allerdings hat der Durchschnittsmensch in Deutschland entweder keinen Impfausweis oder gleich eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente. Wie wertet man diese Informationen aus und stellt einen Impfplan auf? Wie geht man bei fehlenden „Impf“ormationen vor? Und warum muss man bei der Impfberatung zu Polio manche Impfung ignorieren? Der Kurs zeigt, wie man Fallstricke bei der Auswertung vermeidet und die Daten aus Impfausweisen für eine Impfberatung vorbereitet.

28.09.2023; 19:00 – 20:00 Uhr

„Gut geimpft durch die kalte Jahreszeit“

Nass… kalt… Erkältungswetter! In der kalten Jahreszeit sind immer eine Vielzahl Erreger unterwegs, die nicht nur Husten, Schnupfen und Heiserkeit mit sich bringen, sondern auch zu schweren Infektionen und Komplikationen führen können. Im Kurs werden nicht nur die wichtigsten „Herbst“impfungen besprochen, sondern auch gezeigt, dass Impfung auch gegen Herzinfarkt einen Schutz bietet.

Referent*innen

Bildquelle: Shutterstock 1128454310

NP-DE-VX-WCNT-230001, Juni 2023